a a a

VERBRAUCHERINFORMATIONEN

30.07.2023 neue Trinkwasseranschlussleitung für Bruchenbrücken in Betrieb genommen

Am 30.07.2023 wurde die neue Trinkwasseranschlussleitung für den Ortsteil Bruchenbrücken wieder in Betrieb genommen.

Aufgrund eines Rohrbruchs im Düker* (Unterquerung) unterhalb der Wetter war die Erneuerung notwendig geworden.

Die Verlegung der neuen Anschlussleitung erfolgte auf einer Strecke von ca. 300 m in offener Bauweise (Verlegung der Leitung in einem Graben)

Die Dükerung (Unterquerung) im Bereich der Wetter wurde im Spülbohrverfahren ausgeführt. Dazu wurde ein unterirdischer Kanal unterhalb der Wetter gebohrt und die Leitungsrohre im Rückzug durch den Kanal gezogen.

Für die Zeit der Baumaßnahme wurde der Ortsteil über eine provisorische Notleitung mit Trinkwasser versorgt.

 

 

Härtebereich Wasser

Gemäß § 8 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) vom 05.03.1987 haben die Wasserversorgungsunternehmen mindestens einmal jährlich den Verbrauchern ihres Versorgungsgebietes den Härtebereich des Wassers anzugeben, mit dem sie versorgt werden.

Nach § 9 des Gesetzes sind die Wasserversorgungsunternehmen in Zukunft verpflichtet, dem Verbraucher die Härtebereiche des Trinkwassers wie folgt anzugeben:

  • Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 ° dH)
  • Härtebereich mittel: 1,5 - 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14,0 ° dH)
  • Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14,0 ° dH)

Das im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Friedberg (Hessen) abgegebene Wasser gliedert sich in 3 Härtebereiche:

  Kernstadt,
Bauernheim, Bruchenbrücken,
Ossenheim
Dorheim Ockstadt
Härtebereich nach dem alten Waschmittelgesetz 2 1 1
Härtebereich nach dem neuen Waschmittelgesetz mittel weich weich
Gesamthärte in mmol 1,8 – 2,3 0,9 – 1,4 0,9 – 1,4

Härtebereich nach dem alten Waschmittelgesetz:

  • Kernstadt, Bauernheim, Bruchenbrücken, Ossenheim - 2
  • Dorheim - 1
  • Ockstadt - 1

Härtebereich nach dem neuen Waschmittelgesetz:

  • Kernstadt, Bauernheim, Bruchenbrücken, Ossenheim - mittel
  • Dorheim - weich
  • Ockstadt - weich

Gesamthärte in mmol:

  • Kernstadt, Bauernheim, Bruchenbrücken, Ossenheim - 1,8 – 2,3
  • Dorheim - 0,9 – 1,4
  • Ockstadt - 0,9 – 1,4

Die Stadtwerke richten an die Verbraucher die Bitte, die Vorschriften für die Waschmitteldosierung, die auf jeder Packung aufgedruckt sind, entsprechend der für ihren Versorgungsbereich angegebenen Wasserhärte genau einzuhalten.

Trinkwasseranalyse nach DIN 50930 - 6

Gemäß § 16 (5) der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom 21.05.2001 haben die Wasserversorgungsunternehmen mindestens einmal jährlich den Verbrauchern ihres Versorgungsgebietes alle Zusatzstoffe des Wassers anzugeben, mit dem sie versorgt werden.

Das in der Kernstadt und in den Stadtteilen Bauernheim, Bruchenbrücken, Fauerbach und Ossenheim abgegebene Wasser wird von unserem Lieferant mit Ozon entkeimt. Sollten andere technische Notwendigkeiten es erfordern, z. B. beim Ausfall einer Ozonanlage oder andere Zwänge zur Desinfektion es gebieten, erfolgt eine Chlorzugabe von max. 0,15 mg/l.